Denksport



  • Ich mein eher die Zahl !
    Wieso kann 6,5 GB nicht sein ?


  • Mod

    Weil man das Komma dort als Tausendertrennzeichen nimmt, dafür allerdings die Zahl zu kurz ist? Sollte aber durch die Lokalisierung wegfallen...

    MfG SideWinder



  • @ Daniel E.

    'Wie viel' war schon richtig geschrieben. -> Neue Rechtschraibunk.



  • Mr. IfThen schrieb:

    'Wie viel' war schon richtig geschrieben.

    Und 'wievielmal' wieder zusammen. Nimmt das über Haupt jemand Ernst?



  • Gute Frage ... 🙄



  • ich denk der fehler ist, dass niemand so viel frei haben kann... ich selber hab auf meiner 13 GB platte dank 7 GB MP3s nur noch 200 MB frei!!! und wenn ich ne größere platte hätte, wäre die voll mit filmen, die ich derzeit noch auf CDs lagere...



  • 6,5 ist Physikalisch unmöglich.
    Rechnet man dies in Bytes um stimmt es zwar zufälligerweise, aber bei 6,6 kommt ein völlig falsches ergebniss heraus, da man ja immer mit der Base 2 rechnet...



  • bei größenangaben von festplatten: 1 GB = 1000MB damits mehr aussieht... außerdem ist ja nur gesagt, wie viel frei ist und nicht wie viel es insgesammt sind!!!



  • aso und 1,44 MB disketten sind auch "nur" 1.445.760 bytes!



  • Razy schrieb:

    6,5 ist Physikalisch unmöglich.
    Rechnet man dies in Bytes um stimmt es zwar zufälligerweise, aber bei 6,6 kommt ein völlig falsches ergebniss heraus, da man ja immer mit der Base 2 rechnet...

    natürlich gehen 6,5GB.
    Das sind genau dreizehn halbe GB. also 13 * 1073741824 B / 2 == 6979321856 B.
    soweit wenigstens, wenn wir mal kibi, mebi und gibi in ruhe lassen.


  • Mod

    volkard schrieb:

    soweit wenigstens, wenn wir mal kibi, mebi und gibi in ruhe lassen.

    Diese Einheiten klingen so daemlich das sie der Fachmann nie verwendet - somit werden sie nie unter die Leute kommen. Diese Einheiten sind jetzt schon so gut wie tot - also zumindest die Namen dafür. Man wird weiterhin mit 24 weniger rechnen müssen.

    MfG SideWinder



  • Razy schrieb:

    6,5 ist Physikalisch unmöglich.
    Rechnet man dies in Bytes um stimmt es zwar zufälligerweise, aber bei 6,6 kommt ein völlig falsches ergebniss heraus, da man ja immer mit der Base 2 rechnet...

    versteh ich nicht und klingt auch sehr unsinnig. erklaer es um dich weiter zu blamieren.



  • SideWinder schrieb:

    Diese Einheiten klingen so daemlich das sie der Fachmann nie verwendet - somit werden sie nie unter die Leute kommen.

    gewagte these.
    warte mal, bis in pro 7 gesagt wird, fachleute würden kibi nehmen und nicht das falsche kilo.
    dann werden sich die wirtschaftler draufstürzen, um damit sprechblasen zu würzen.
    das muß nicht länger als 4 wochen nach so einem unfall in pro 7 dauern, und man trägt "kibi" wie ein statussymbol vor sich her.


  • Mod

    volkard schrieb:

    SideWinder schrieb:

    Diese Einheiten klingen so daemlich das sie der Fachmann nie verwendet - somit werden sie nie unter die Leute kommen.

    gewagte these.
    warte mal, bis in pro 7 gesagt wird, fachleute würden kibi nehmen und nicht das falsche kilo.
    dann werden sich die wirtschaftler draufstürzen, um damit sprechblasen zu würzen.
    das muß nicht länger als 4 wochen nach so einem unfall in pro 7 dauern, und man trägt "kibi" wie ein statussymbol vor sich her.

    Da kommt mir doch glatt eine Frage aus einer Quizzsendung in den Sinn: Wieviele Bits hat ein Byte? 2, 4, 8 oder 9.

    Kann gut sein, dass soetwas mal bei Pro7 gebracht wird und es dann cool ist wenn der andere unwissend noch Kilobyte sagt. Bloß in welcher Sendung stellst du dir einen solchen Bericht vor?

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Bloß in welcher Sendung stellst du dir einen solchen Bericht vor?

    gallileo.


  • Mod

    volkard schrieb:

    SideWinder schrieb:

    Bloß in welcher Sendung stellst du dir einen solchen Bericht vor?

    gallileo.

    Stimmt klingt gut. Die könnten in der Tat soetwas bringen. Also sind die neuen Einheiten vielleicht bald der Renner. Man sollte schon mit der T-Shirt-Produktion beginnen um dann rechtzeitig mit dem Verkauf beginnen zu können!

    MfG SideWinder


  • Mod

    BTW@volkard: http://de.sun.com/Unternehmen/Stellenangebote/index.html Sun sucht einen Software Engineer.

    MfG SideWinder



  • Aiman Abdallah:
    "Volkard Henkel aus Darmstadt hat uns ein E-Mail geschrieben und wollte wissen: 'Welche Speicherplatz-Einheiten verwenden die Fachleute?'. Wir haben uns mal unter den Promis umgehört."

    (Man sieht einen Haufen Promis auf irgendeiner Feier, halb oder ganz betrunken, denen man die Frage stellt. Es fallen viele unsinnige Antworten. Plötzlich sagt dann jemand: "Kibi, Mebi und Gibi!". Man hört den typischen "Ahaaa!"-Sound.)

    Aiman Abdallah:
    "Ja, tatsächlich sagt man heute nicht mehr 'Kilo', 'Kilobyte' oder 'KB', sondern 'Kibi'! Und wenn Sie von heute an auch diese Einheiten verwenden, wenn Sie ein richtiger Profi sein wollen, dann haben Sie jetzt die einmalige Gewinnchance auf einen nagelneuen Akkubohrer! Mehr dazu im Internet auf www.pro7.de/wissen/galileo/ und im Videotext auf Seite 672. Und das haben wir gleich für Sie..."

    😃



  • Ja,
    1,44 MB Disketten gibs net! Ist Physikalisch ummöglich !
    Wie will man 1,44 mit Base 2 hinbekommen:

    1 MB sind genau 1 048 576 Byte. Dies ergibt sich daraus das 1 MB genau 2^20 Byte sind. 1 MB hat folglich den Faktor 1'048'576 zur eigentlichen Grundeinheit.

    Der Beweis, das diese Rechnung richtig ist, laesst sich erbringen indem man 1048576 nach Binär umrechnet und dies ergibt 100000000000000000000. Ganz einfach.

    Euere Rechnung ist also schon im Ansatz falsch den ihr habt vergessen das man in wirklichkeit mit der Basis 2 rechnen muss! Bei dieser Basis kann es unmoeglich zu Nachkommastellen kommen da es Mathematisch nicht moeglich ist. Es kann also keine 0.5 MB geben, genauso wie es keine 0,5 Byte geben kann.

    Ich weiss, es wird sehr oft so gehandhabt und sieht vieleicht toll aus. Fakt ist aber, das es nunmal falsch ist. Ob man so einen Murks macht oder nicht bleibt einem ueberlassen. Falsch ist es trotzdem.

    Im Konkten Beispiel wuerde 0,5MB genau 524288 Byte entsprechen. Dies ist war korrekt aber nur durch Zufall. Nimmt man 0,6MB sieht man, das die Rechnung nicht stimmen kann den:

    1048576 / 1 * 0,6 = 629145,6 ... da Physikalisch 0,6 Byte nicht existieren koennen, muss die Rechnung also falsch sein.



  • Mal ne Frage in die Runde: Versteht jemand was er da sagt?

    @Razy: Kannst du das mal logisch strukturieren?


Anmelden zum Antworten