html Seite in Tabellenzelle



  • Weißt du... mein Ziel ist es ja, eine Seite aufzubauen, die mit einfachen Mitteln gemacht wurde... und an dieser Stelle sage ich nur: Du hast recht, ich habe kein FrontPage, ich bin auch froh darüber, weil ich diese HTML-Editoren missachte, ich hasse Leute, die es nichtmal fertig bringen, HTML-Seiten ohne Editor zu schreiben... ich selbst arbeite grundsetzlich nur mit Texteditoren... und dann soll diese Seite auch bei möglichst vielen Browsern vernünftig angezeigt werden. Tut mir Leid, aber ich habe es getestet und bin zum Ergebnis gekommen, dass Tabellen sich dazu besser eignen. Ich weiß ja nicht, womit du meine Seite betrachtet hast, aber sie läuft unter jedem mir bekannten Browser... und wird vernünftig und leserlich angezeigt. Eure ja nicht 😛 - bin ich schonwieder bei den Code-Tags...

    Ich verwende ja zum Surfen nur den Mozilla 1.7.3 - Da werden jetzt eure Code-Tags ordentlich angezeigt, da gab es aber schonmal andere Zeiten 😉 Dann habe ich noch den IE 6.0, da läuft eure Seite wunderbar... Und Opera 7.4 - da hab ich euer Forum nicht getestet... T-Online-Browser habe ich nicht, aber ein Bekannter von mir, da läuft eure Seite auch einigermaßen... bis auf diese Code-Tags... zumindest als ich das letzte mal damit drin war (vor etwa einem Jahr)... Dann habe ich noch CrazyBrowser... nun gut, dieser bindet nur den IE ein... aber merkwürdiger Weise hat auch dieser Probleme mit euren Code-Tags...

    Und auf all diesen Browsern habe ich meine Seite testen können... und sie läuft einwandfrei, fehlerfrei und lesbar. - Und das mit einfachen... nein, einfachsten Mitteln: Tabellen. Positionsprobleme? Pustekuchen.


  • Mod

    @Windoof:
    Lies die FAQ, bitte.
    Ich bin es leid immer wieder über das selbe zu diskutieren.

    Wenn du mir nicht glaubst (und ich mache das seit 3 Jahren professionell) dann suche doch bitte im Usenet. Dort steht auch viel.

    Oder suche hier im Forum. Es wurde alles schon sooft gesagt.

    Nur als Tipp:
    eine Seite soll nicht überall gleich aussehen, sondern gut.
    Und für ein Pixelgenaues Layout ist HTML ansich nicht geeignet, da nimmt man PDF.



  • Also, wenn ich mit meiner letzten Opera Version die Seite

    http://www.cpp-club.net/

    aufrufe, dann bleibt opera hägen und muss "killall opera" eineben. Wenn ich mit mozilla dieselbe Seite starte, dann wird gxine geöffnet 😕 ???? Wozu denn das? Jedenfalls hab ich mit beiden Browsen Probleme gehabt, deine Seite zu öffnnen.



  • Das Problem liegt am eingebauten Video (Die sind auf Programmiererseiten sehr wichtig). BTW: Lad dir einen neuen Opera, du scheinst nicht mehr am aktuellen Stand zu sein.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Das Problem liegt am eingebauten Video (Die sind auf Programmiererseiten sehr wichtig). BTW: Lad dir einen neuen Opera, du scheinst nicht mehr am aktuellen Stand zu sein.

    MfG SideWinder

    Das weiß ich auch, hab auch das Micro???? gesehen, das von C++Club zerstört wird, aber da sind nur .exe Datein zum Runterladen, ist das nicht ein Widerspruch?

    Naja, ich hab schon die letzte, hab nur eine falsche Plugin-Konfiguration und will sie nicht öndern, nur um dieses Video zu schauen, aber es liegt nicht am opera sondern am Plugin. Bei mir kommt Version 7.54 Final, wenn ich opera:about ausführe.



  • Naja, das Problem ist: Es ist ein DivX-Video, d.h. du brauchst erstmal DivX (steht auch unten auf der Intro-Seite) und ein Plugin, um überhaupt Videos wiedergeben zu können. Ja, da habe ich auch mit Opera und Mozilla arge Probleme gehabt. Einfach auf http://www.cpp-club.net/page/index.php gehen. - Hab mir auch mal so überlegt das Video rauszunehmen... na mal sehen.

    @SideWinder: Gut aussehen ist Geschmackssache, überall gleich aussehen ist wichtig, zumindest im professionellen Bereich, das solltest du eigentlich am Besten wissen... das ist deshalb wichtig, weil die seite einen gewissen Wiedererkennungswert hergeben muss, sonst kommt die Seite weniger gut an, als wenn sie einem nicht gefällt... denn über Geschmack lässt sich nun wirklich nicht streiten. Dem einen gefällt dies, dem anderen das, so ist das nunmal.

    EDIT: War wohl zu langsam mit dieser antwort... naja, lässt sich nicht ändern.



  • Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Bitte das Video jetzt nicht unnötig falsch interpretieren, es hat keinerlei Bedeutung, wir wollen uns nicht wirklich mit Microsoft messen. Es ist nur ein Scherzvideo. Hat unser Grafiker mal so gemacht...



  • Nein eine Seite soll überall gut aussehen und nicht überall gleich. Derart unterschiedlich, dass dein Wiedererkennungswert flöten geht sind die Seiten wenn du sie mit Standard-XHTML schreibst niemals - es sei denn "Der Browser gehört in die Tonne gekloppt.".

    MfG SideWinder



  • Also ich finde diese Seite, die ich gebastelt habe, jedenfalls nicht schlecht...



  • Windoof schrieb:

    Also ich finde diese Seite, die ich gebastelt habe, jedenfalls nicht schlecht...

    Naja ich find schon das sie nicht schlecht aussieht aber wenn ich mir die seite mit lynx angucke ises doch recht bescheiden da hab ich die Menüpunkte genau in der Mitte vom Bildschirm und links die Oberpunkte und es is irgendwie alles total auseinander gerissen und sag jetzt net das lynx in die tonne gehört ich hab hier grad mal nen server auf dem eben keine GUI installiert ist und will/muss trotzdem im Internet Surfen und nach Infos suchen da is dann ne seite die mit div gestalltet wurde einfach viel besser und übersichtlicher.

    Ok nach dem ich jetzt meinen Senf dazu abgegeben hab können wir bitte das Geflame hier beenden 😃

    MFG eiskalt


  • Mod

    Windoof schrieb:

    Also ich finde diese Seite, die ich gebastelt habe, jedenfalls nicht schlecht...

    http://www.cpp-club.net/page/index.php ?

    Mein Galeon zeigt nirgends die richtigen Mauszeiger an. Das ist sehr verwirrend.
    Und das Menü ist auch unübersichtlich -> ich meine Login und die Suche. Des weiteren haben Sprache und Farbmodus in diesem Menü nichts verloren - da es ja semantisch nicht passt. Wir haben hier links zu inhalten und Farbe/Sprache ändern ist kein Inhalt. Und Sprache ändern muss ich auf den ersten Blick sehen, nicht ganz unten im Menü.

    Mal abgesehen davon, dass ich horizontal scrollen muss - was wohl das ekligste ist.

    Komisch finde ich die vielen Leerzeichen im Source - hast du gratis Traffic?

    Ausserdem: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.cpp-club.net%2Fpage%2Findex.php%3Fframe%3Dgtc%2Findex.php%26lang%3Den%26color%3Ddefault%26c%3D4613



  • Au Backe, da hab ich ja was gestartet ... 😮

    Hoffentlich mögt ihr euch trotzdem noch. Mein Prob ist allerdings noch nicht behoben, aber wird wohl noch( KEINE IFRAMES :p ).

    grüssle an euch alle 🙂



  • Shade Of Mine schrieb:

    Mal abgesehen davon, dass ich horizontal scrollen muss - was wohl das ekligste ist.

    Welche Auflösung...? Lies dir dazu auchmal das, was unten steht: Best view: 1024*768

    Achja: Volle Breite... 😉

    Gratistraffic...nein... aber mir liegt etwasan der Übersichtlichkeit des Quelltextes. Traffic... naja... die 5GB im Monat reichen mir, werden nichtmal zum zehntel gebraucht... da ich ja auf große Bilder, etc. verzichte.

    Dieser Browser, für nicht-GUI... naja, ist halt Geschmackssache, aer ich sage mal: So wie hier diese Code-Tags, dass sie doppelt und dreifach vorkommen... ist eigentlich viel mehr Platzverschwendung als son paar Leerzeichen. Aber wie gesagt: Geschmackssache.

    - Windoof


  • Mod

    Windoof schrieb:

    Welche Auflösung...? Lies dir dazu auchmal das, was unten steht: Best view: 1024*768

    Achja: Volle Breite... 😉

    Habe ich gelesen - aber ich würde gerne die Seite betrachten ohne meine konfiguration zu ändern

    statische Designs sind nicht aktzeptabel. Stell dir mal vor jemand betrachtet die Seite mit 1600xwasweissich - da wirkt es so klein. und bei 800x600 muss man scrollen. Ist einfach doof - und zB tödlich wenn du die Seite verkaufen willst (denn du kannst nicht wissen womit sie der Kunde betrachten wird)

    Gratistraffic...nein... aber mir liegt etwasan der Übersichtlichkeit des Quelltextes.

    Und? Meine HTML Codes sind auch übersichtlich - aber wenn ich sie rauflade werden sie gekürzt.
    Wozu soll man Traffic für nix vergeuden und noch die Ladezeiten für Modemuser erhöhen? Du änderst den Code doch eh nicht auf dem Server, sondern lokal bei dir, und lädst ihn rauf, wenn du fertig bist...

    Dieser Browser, für nicht-GUI... naja, ist halt Geschmackssache, aer ich sage mal: So wie hier diese Code-Tags, dass sie doppelt und dreifach vorkommen... ist eigentlich viel mehr Platzverschwendung als son paar Leerzeichen. Aber wie gesagt: Geschmackssache.

    Niemand hat behauptet dieses Forum wäre gut.
    Ich finde die Codetags auch eine Katastrophe - aber ich kann da nicht mitreden.

    Es ist aber keine gute Ausrede zu sagen: diese seite ist noch mieser als meine. Mach lieber deine Seite besser - denn miesere seiten gibt es immer.



  • Shade Of Mine schrieb:

    Und? Meine HTML Codes sind auch übersichtlich - aber wenn ich sie rauflade werden sie gekürzt.

    Was kürzt denn du da weg 😕 ich lad meine Webseiten immer so hoch wie ich sie schreib (naja hab ja auch 260 GB Freitraffic 😃 )

    MFG eiskalt

    [edit] ich achte natürlich schon drauf die webseite klein zu halten [/edit]



  • btw.
    Die QUotes hier im Forum SIND Tabellen...

    Schau euch die Seite mal unter Opera an und aktiviert den Benutzermodus für'S CSS und dann aktiviert ihr "Show Structural Elements" (beides unter Ansicht -> Stil)
    Dann sehrt ihr mal den Aufbau dieser tollen seite hier.. *g*

    Aber es wurde ja bereits gesagt, das man sich kein Beispiel an schlechteren Seiten nehmen soll.

    btw.
    Meine Seite -> http://vernochan.net/?page=download (der einzige Teil, den es schon gibt *g*)
    naja gut.. mindestens 800x600 sollte man schon mitbringen.. Allerdings bedingt durch den Dateinamen 😃

    Bei sowas benutzt man Tabellen.
    ZUm gegliederten Ausgeben von DATEN.
    Nicht zum positionieren. (Leere Tabellenspalten existieren nicht, aus Optischen Gründen..)
    Aber genug dazu 😉

    Aber lasst Windoof doch machen. Im gewissen Sinne hat er recht.
    Quasi jeder benutzt heutzutage einen Browser, der Tabellen unterstützt... ich habs auch immer so gemacht(bis ich hier die abhandlung über DIV's gelesen habe) ^^"
    Hat sich nie jemand beschwert 😉 [das macht's nich besser]



  • Shade Of Mine schrieb:

    Und? Meine HTML Codes sind auch übersichtlich - aber wenn ich sie rauflade werden sie gekürzt.
    Wozu soll man Traffic für nix vergeuden und noch die Ladezeiten für Modemuser erhöhen? Du änderst den Code doch eh nicht auf dem Server, sondern lokal bei dir, und lädst ihn rauf, wenn du fertig bist...

    Hmmm.... hm...... hmmmmmmmmm.... ich programmiere meine Seite online. 😉 Hab mir dazu einen eigenen Dateimanager geschrieben...

    Niemand hat behauptet dieses Forum wäre gut.
    Ich finde die Codetags auch eine Katastrophe - aber ich kann da nicht mitreden.

    Es ist aber keine gute Ausrede zu sagen: diese seite ist noch mieser als meine. Mach lieber deine Seite besser - denn miesere seiten gibt es immer.

    Klar gibt es immer miesere, ich habe auch nicht behauotet, dass meine nun besser wäre als eure oder gar die beste wäre... aber ich sage mal so: Ich finde es schlimmer, wenn DIV-Objekte, die eigentlich nach oben gehören... bzw. eigentlich ausgeblendet sein sollten... auf einmal doch zu sehen sind, bzw. ganz woanders sind... das passiert bei Tabellen nicht, außer man nimmt son exotischen Browser, für nicht-GUI... ok, da machen sich DIV-Seiten evtl. wirklich besser, da kann ich wiederum nicht mitreden... aber für den Otto-Normalverbraucher reichen Tabellen.

    Über die auflösung kann man sich nun auchwieder streiten... aber das einizge, was man mit 800x600 nicht sieht, ist die Werbung rechts... und ich glaube dir nicht, dass sich da jemand beklagen wird. Zumal es sich sowieso herausgestellt hat, dass die meisten Leute mit 1024x768 kommen... und wenn nicht... haben sie ja immernoch scrollbalken... GUI 4 ever! 😃

    Hand drauf! 👍 Es gibt eben keine perfekten Websites Der eine bevorzugt dies, der andere das. Jeder muss selbst sehen, was er will. Ich will eben Tabellen.

    - Windoof

    P.S.: Schau mal den Quelltext von der Startseite hier an (Nicht das Forum)... ist platzsparend... aber extrem unübersichtlich... und ich finde, dass mansich daran kein Beispiel nehmen sollte... an meiner Seite vielleicht auch nicht, muss jeder für sich wissen... aber ich will fürmich, dass es jedem Möglich ist, zu sehen, wie ich die Seite aufgebaut habe... und alles auch nachvollziehen kann.


  • Mod

    eiskalt schrieb:

    Was kürzt denn du da weg 😕 ich lad meine Webseiten immer so hoch wie ich sie schreib (naja hab ja auch 260 GB Freitraffic 😃 )

    Normalerweise schreibe ich Webseiten für Kunden, also nicht privat. Denn bei privaten Seiten ist es ja egal - da man kaum an die Traffic grenze kommt (es sei denn man wird mal geslashdottet, aber das kommt auch nicht so häufig vor 😉 und helfen tut dann auch eine ganz kleine Seite nicht)

    Und bei diesen Kunden ist Traffic natürlich recht relevant. Deshalb werden die HTML Seiten dann normalerweise durch einen HTML Optimierer geschoeben, der löscht unnötige Leerzeichen raus. Weiters gibt es zB den w3compiler - das ist n geiles Ding, das optimiert jedes unnötige Byte weg - kostet aber leider etwas 😞

    Normalerweise hat man ja Server Side Scripting und da verwendet man ja Templates. Diese Templates sind normalerweise statisch -> einmal geschrieben und quasi nie mehr geändert. Deshalb dauert das raufladen auch nicht lange, weil die Templates ja nur sehr selten geändert werden müssen.

    Smarty hat zB eine eingebaute Funktion um beim Kompilieren die Leerzeichen zu strippen - das ist echt bequem.

    Und bei großen Seiten lohnt sich das enorm. Denn leider können nicht alle Browser gzip 😞

    Vernochan schrieb:

    Meine Seite -> http://vernochan.net/?page=download (der einzige Teil, den es schon gibt *g*)
    naja gut.. mindestens 800x600 sollte man schon mitbringen.. Allerdings bedingt durch den Dateinamen 😃

    Da sieht man leider zuwenig um etwas sagen zu können.

    Aber lasst Windoof doch machen. Im gewissen Sinne hat er recht.
    Quasi jeder benutzt heutzutage einen Browser, der Tabellen unterstützt... ich habs auch immer so gemacht(bis ich hier die abhandlung über DIV's gelesen habe) ^^"
    Hat sich nie jemand beschwert 😉 [das macht's nich besser]

    Dann kann man aber auch sagen, dass jeder einen Browser benutzt der CSS kann. Wenn wir jetzt mal von Dillo absehen.

    Der Vorteil von CSS gegenüber Tabellen ist aber: Wenn der Browser weder Tabellen noch CSS kann, sieht die CSS Seite wesentlich besser aus.

    Und ein weiterer gravierender Tabellen nachteil, der leider viel zu selten genannt wird: google ranking ist mies, weil zuviel non-content am Anfang steht...
    Ok, gibt workarounds - aber dann wirds unwartbar.

    Windoof schrieb:

    ich programmiere meine Seite online. 😉 Hab mir dazu einen eigenen Dateimanager geschrieben...

    OK, aber nachher das komprimieren nicht vergessen.

    Klar gibt es immer miesere, ich habe auch nicht behauotet, dass meine nun besser wäre als eure oder gar die beste wäre... aber ich sage mal so: Ich finde es schlimmer, wenn DIV-Objekte, die eigentlich nach oben gehören... bzw. eigentlich ausgeblendet sein sollten... auf einmal doch zu sehen sind, bzw. ganz woanders sind...

    Ja, wenn man Fehler macht ist es natürlich doof.

    das passiert bei Tabellen nicht

    Dafür kann man bei nested Tabellen recht leicht einen tag zuviel oder zuwenig schließen und manche Browser stellen dann die Tabelle verschoben dar. Also gegen Fehler schützt keine Variante.
    Und nested Tabellen können verdammt kompliziert werden.

    Hatte mal nen Auftrag eine Intranet Lösung auf einer bestehenden Engine zu schreiben. Die Engine hat bis zu 20 nested Tables generiert - nun musste ich aber händisch etwas eingreifen um Listendarstellungen nebeneinander (was die Engine nicht konnte) darzustellen.

    Im Endeffekt wurde es eine raterei wo ich welche Tags setzen musste, damit es überall annehmbar aussah. Mit CSS wäre das nicht passiert...

    außer man nimmt son exotischen Browser, für nicht-GUI...

    Lynx und Links sind doch ordentlich verbreitet - vorallem sind ja handhelds auch immer interessanter -> da gibt es oft nicht die Rechenpower für Tabellen (CSS können sie dann zwar auch nicht, aber das macht ja nix - denn CSS Seiten ohne CSS sehen auch noch OK aus)

    Über die auflösung kann man sich nun auchwieder streiten... aber das einizge, was man mit 800x600 nicht sieht, ist die Werbung rechts...

    Das weiss ich aber erst nachdem ich gescrollt habe. Und selbst dann werde ich öfters nachschauen ob dort nicht vielleicht doch Content ist.

    Und wie schon gesagt: wenn du so eine Seite einem Kunden präsentierst und er hat nicht 1024x768 hat, wird er die Seite nicht mögen da entweder (bei 800x600) er horizontal scrollen muss, oder (bei 1600xwasweissich) der Inhalt auf engem Raum zusammengepfercht ist und links und rechts ewig Platz ist.

    Sind übrigens nur gut gemeinte Rats - wenn du sie nicht befolgen willst: deine Sache. Aber wenn du mal eine Seite für einen Kunden entwickelst, denk halt an die Tips uU retten sie dir ja den Auftrag...



  • Ja, gut... da haste Recht... werd ich bei Kunden wohl nicht machen 😉



  • Shade Of Mine schrieb:

    Normalerweise schreibe ich Webseiten für Kunden, also nicht privat. Denn bei privaten Seiten ist es ja egal
    Und bei diesen Kunden ist Traffic natürlich recht relevant.

    Ich schreib auch ab und zu Webseiten für "Kunden" sind aber alles so wald und Wiesenfirmen (bekannte von mir) bei denen eh keiner die Webseite anschaut aber trotzdem sind bsp. 260 GB Traffic ne ganze menge ich kann mir net unbedingt vorstellen wie man da ran kommt (hatte noch nie so was großes) auser du schreibst für download.de oder sowas aber da hat der Traffic ja net zwingend was mit deiner Webseite zu tun oder?

    Haste mal n Beispiel für ne Webseite die durch son optimierer geschoben hast.

    MFG eiskalt


Anmelden zum Antworten