Allgemein - Erfahrung mit C++Builder 2006



  • @beide Vorredner: danke.



  • Hallo,

    also ich habe vor einiger Zeit auch vom BCB6 auf die 2006er Version gewechselt und bin mitterlweile sehr zufrieden.
    Mein mittlerweile großes Projekt mit all seinen externen Komponenten zu konvertieren war zwar nicht ganz einfach und auch sehr aufwändig, aber ich denke es hat sich gelohnt. Schon alleine die IDE ist deutlich besser als die alte. Wenn auch leider noch lange nicht so gut, wie die des VS 2005. das finde ich ein wenig schade. Da ich den Vergleich habe (wir arbeiten für ASP.NET Projekte mit dem MS VS 2005) muss ich sagen das einige Funktionen durchaus fehlen. Der Intellisense ist immer noch viel zu langsam. Das macht der VS viel besser. Vorallem fehlen mir Funktionen die beim VS einen so schön leserlichen Code erzeugen. Das automatische Einrücken der Codezeilen (ist vorhanden im BCB aber nicht so gut) z.B. Besonders fehlt mir die Funktion einen markierten Block einen Tab nach links oder rechts zu verschieben. Das ist eine wunderbare Funktion im VS.
    Dennoch ist der "Neue" ein Fortschritt zur Version BCB6. Auch scheint es mir so, als würde mein Programm jetzt in eingen Teilen schneller zu laufen als wenn ich es mit dem BCB6 erzeugt hätte.

    Ich denke allen in allem ein guter Schritt in die richtige Richtung. Aber es fehlen noch einige Dinge, die man beim VS so lieb gewonnen hat. Aber der Beste von Borland den es je gab.

    Grüße
    Christian



  • Hallo,

    Das mit den Block einrücken mache ich bei mir mit Strgk i (links) bzw. u (rechts). Desweiteren gibt es verschiedene Toolsbibliotheken, die auch den Editor etwas aufbohren. Zu erwähnen sind hier
    http://www.cnpack.org/index.php?lang=en
    und
    http://www.gexperts.org/


Anmelden zum Antworten